Badiou – Eine Philosophie des Neuen

Ed Pluth

Badiou – Eine Philosophie des Neuen

Laika Theorie Band 9
Erschienen Oktober 2012
ISBN 978-3-942281-99-7
232 Seiten
Preis €21,00

Das Buch gilt als bisher beste Einführung in das Denken des französischen Philosophen Alain Badiou sowie die bisher intensivste theoretische Auseinandersetzung mit Badious Hauptwerken „Theory of the Subject“ und „Das Sein und das Ereignis“. Was ist praktischer Humanismus, was eine Ethik der Wahrheit – Badious marxistische Wurzeln und seine theoretische Reflexion der Psychoanalyse Lacans münden in einem Entwurf für eine „Intelligenz der ständigen Veränderung“, einer Anleitung widerständiger Lebenspraxis.

In einem freimütigen Augenblick während einer Konferenz, die vor einiger Zeit stattfand, brachte Alain Badiou seine Enttäuschung und Überraschung darüber zum Ausdruck, dass so viele seiner Kollegen – er dachte an die Generation der Studenten- und Arbeiteraktivisten der so genannten soixante-huitards oder »68er« – eine große Ablehnung gegenüber ihrem früheren militanten Engagement entwickelt hatten. Auch wenn seine Äußerung eher als Randbemerkung vorgebracht wurde, so war sie doch mehr als das: Badious Betroffenheit über Menschen, die sich gegen etwas wenden, an das sie einmal geglaubt haben, ist unmittelbar mit einem übergreifenden Anliegen seiner Philosophie verbunden. Badiou interessiert sich für die Bedingungen von Konversion, Überzeugung, Entschlossenheit, Beharrlichkeit und, auf der anderen Seite, Schwanken, Zweifel und Rückzug.

Ed Pluth lehrt als Professor für Philosophie an der California State University in Chico/USA zu den Themen Philosophie des 20. Jahrhunderts, Strukturalismus und Poststrukturalismus, Logik und Kritisches Denken, Existenzphilosophie, Phänomenologie sowie Ethik und menschliches Glück. Neben seiner Arbeit zu Alain Badiou hat Ed Pluth eine Abhandlung zum Freiheitsbegriff in der Theorie von Jacques Lacan veröffentlicht.

Laika Verlag background image
Laika Verlag