Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Was jeder Umweltschützer

John Bellamy Foster / Fred Magdoff

Was jeder Umweltschützer über den Kapitalismus wissen muss

Laika Diskurs
Erschienen Oktober 2012
ISBN 978-3-942281-37-9
ca. 156 Seiten
Preis €19,80

Seit das Thema Umweltschutz ins gesellschaftliche Problembewusstsein selbst systemtreuer Bevölkerungsgruppen gerückt ist, wird von einem neuen »grünen Kapitalismus« gesprochen, der die Wunden der Natur nicht nur heilen, sondern gar dem herrschenden Wirtschaftssystem neuen konjunkturellen Schub verleihen soll. 

Klimawandel, Vergiftung der Meere und Trinkwasserressourcen, zunehmendes Artensterben, Verlust der Biodiversität sowie die Ausbreitung umweltbedingter Erkrankungen sind jedoch von jenem Wirtschaftssystem verursacht, um dessen Erhaltung es den Propheten des »grünen Kapitalismus« geht.

Solange die kapitalorientierte Verwertung der Natur im Interesse einer kleinen Gruppe von Produktionsmittelbesitzern nicht überwunden wird, kann es jedoch keinen nachhaltigen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen geben. Der Verdienst dieses Bandes ist es, sich nicht mit einem Aufruf zum gesellschaftlichen Umsturz zu bescheiden, sondern minutiös die Bedingungen aufzuzeigen, die notwendig sind, um die Gesellschaft fundamental zu verändern und die nötigen Anleitungen zur Organisierung des Widerstandes gegen die weitere Vernichtung unserer Lebensgrundlagen zu geben.

Für jeden, dem Umweltschutz ein Anliegen ist, gehört dieser Band zur Pflichtlektüre.

John Bellamy Foster ist Professor für Soziologie an der University of Oregon in Eugene. Er arbeitet und veröffentlicht zu den Themen Politische Ökonomie und Umweltsoziologie und ist Herausgeber des marxistischen Magazins Monthly Review. Fred Magdoff ist Professor für Ökologie und Bodenkunde an der Universität von Vermont und Außerordentlicher Professor für Agrarwissenschaften an der Cornell Universität. Er ist Mitautor des Buches Building Soils for Better Crops und The ABCs of the Economic Crisis.

Fred Magdoff ist emeritierter Professor an der University of Vermont und außerplanmäßiger Professor an der New Yorker Cornell University. Er hat sich in seinen Schriften ausführlich mit Bodenfruchtbarkeit, Methoden der ökologischen Landwirtschaft sowie politischer Ökonomie beschäftigt und ist Mitautor der Bücher The ABCs of the Economic Crisis (mit Michael D. Yates) und The Great Financial Crisis (mit John Bellamy Foster).

Laika Verlag background image
Laika Verlag